Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einführung und Verantwortliche Stelle

Willkommen bei Aaolox. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Verantwortliche Stelle:
Aaolox
Thannbachstraße 7
83098 Brannenburg, Deutschland
Telefon: +497118308251
E-Mail: support@orocapitplmanagement.com

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzinstrumente unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf rechtmäßiger Grundlage und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. Datenerfassung und Zwecke der Verarbeitung

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Dienste. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse und Browserinformationen Technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zugriffszeit und besuchte Seiten Analyse der Website-Nutzung, Verbesserung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Geräteinformationen Optimierung der Website für verschiedene Endgeräte Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Persönlich bereitgestellte Informationen

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen, sammeln wir die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen für die Kommunikation und Kursanmeldung
  • Bildungshintergrund und Erfahrung im Finanzbereich zur personalisierten Kursgestaltung
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Lernfortschritt und Bewertungen zur Verfolgung Ihres Bildungserfolgs
  • Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Angebote

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir haben klare Verfahren etabliert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir diese speichern. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir berichtigen falsche Angaben umgehend nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@orocapitplmanagement.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +497118308251. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Mehrstufige Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Unser Team wird regelmäßig im Datenschutz geschult. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur soweit es für ihre Arbeit erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsstandards. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung haben wir etablierte Verfahren, um schnell und angemessen zu reagieren.

5. Datenweitergabe und externe Dienstleister

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services anbieten zu können.

Auftragsverarbeiter

Wir nutzen externe Dienstleister ausschließlich als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen und Newslettern
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die Sicherung von Lerninhalten (EU-Server)

Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und nutzen Ihre Informationen ausschließlich zur Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Löschverfahren
Kontakt- und Anmeldedaten Bis zu 3 Jahre nach Kursende Automatische Löschung nach Ablauf der Frist
Zahlungsinformationen 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist) Sichere Vernichtung nach gesetzlicher Aufbewahrung
Lernfortschritt und Zertifikate Dauerhaft (mit Ihrer Einwilligung) Löschung auf Anfrage oder bei Widerruf
Website-Logs 6 Monate Automatische Überschreibung

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig aus unseren Systemen entfernen.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Bei Ihrem ersten Besuch informieren wir Sie über unsere Cookie-Verwendung und holen Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies ein.

8. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Sollten Sie Fragen zu Änderungen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre datenschutzrelevanten Fragen. Unser Team steht Ihnen für Auskünfte, Anträge oder Beschwerden zur Verfügung.

E-Mail: support@orocapitplmanagement.com
Telefon: +497118308251
Post: Thannbachstraße 7, 83098 Brannenburg

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.